Aktuelles Programm
Anmeldung zu den genannten Veranstaltungen jeweils nur unter der angegebenen Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Außerhalb dieses Programmes bieten wir Ihnen Vorträge, Seminare, Exkursionen und Naturerlebnistouren zu weiteren Wunschthemen für Ihre Zielgruppe an. Rufen Sie uns an oder nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit uns auf.
Termin, Ort | Titel | Kategorie, Zielgruppe | Leitung |
---|---|---|---|
Frühjahr 2021 | |||
07.05.2021 Schwabmünchen |
Wenn es Abend wird im Wald ... | Aktion/Naturerlebnistour | Harald Harazim |
16.06.2021 München-Neuaubing |
Lernen mit der Natur – Bauen, Basteln, Spielen mit Naturmaterialien | Seminar | Harald Harazim |
19.06.2021 Königsbrunn |
E-Bike-Radtour durch das Lechfeld | Führung/Exkursion | Harald Harazim |
Sommer 2021 | |||
25.06.2021 Allmannshofen |
Wild(e)-Kräuter-Vielfalt | Führung/Exkursion | Renate Hudak |
01.07.2021 Berching |
Was brummt und summt denn da? Insekten und andere Krabbler | Seminar | Renate Hudak |
01.07.2021 Berching |
Wir entdecken unsere Welt – Naturphänomene und Experimente | Seminar | Harald Harazim |
30.07.2021 Hiltenfingen |
Bat-Night - den fliegenden Jägern auf der Spur | Aktion/Naturerlebnistour | Harald Harazim |
31.07.2021 Hiltenfingen |
E-Bike-Radtour: Natur und Kultur entlang der Wertach | Führung/Exkursion | Harald Harazim |
Herbst 2021 | |||
11.09.2021 Thierhaupten |
Mächtige Baumveteranen & urwüchsige Oxen | Führung/Exkursion | Renate Hudak |
12.09.2021 Thierhaupten |
LPV – Kindersafari: Was dümpelt im Tümpel? | Aktion/Naturerlebnistour | Harald Harazim |
15.09.2021 Augsburg |
Späte Blüten für späte Brummer! | Führung/Exkursion | Renate Hudak |
17.09.2021 Stadtbergen |
Ganz „wild“ auf wilde Beeren | Führung/Exkursion | Renate Hudak |
Winter 2021 | |||
30.12.2021 Irsee |
Vom handfesten und anderen Nutzen der Gärten | Vortrag | Renate Hudak |
Vermissen Sie eine bestimmte Veranstaltung? Gerne führen wir eine Aktion, eine Exkursion oder Fortbildung nach Ihren Wünschen durch.
Wir sind mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit ausgezeichnet.
www.umweltbildung.bayern.de