Lernen mit der Natur – Bauen, Basteln, Spielen mit Naturmaterialien
Seminar
Praxisorientierte Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, Erzieher/-innen und Kinderpfleger/-innen
Die Natur bietet eine unerschöpfliche „Fundgrube“ an Materialien, mit denen Kinder mit Begeisterung bauen, spielen und lernen können. Mit Spaß und Freude am eigenen praktischen Tun soll Kindern im Vorschulalter ermöglicht werden, die „Nachhaltigkeit“ von selbstgebautem Spielzeug, das aus Naturmaterialien gefertigt ist, zu erleben. Die Verwendung solcher „Elementarspielzeuge“ schärft auf einzigartige Weise die Sinne.
Im Seminar lernen Sie, Spielsachen und Schmuck aus Naturmaterialien mit Kindern herzustellen und wie Sie die Kinder anleiten, neugierig ihre eigenen Spielideen zu entwickeln.
- Spielsachen und Schmuck aus heimischen Naturmaterialien bauen, z.B. Häuptlingskette, Prinzessinnenschmuck, Flussmurmelbahn.
- Pflanzenkunde vor Ort.
- Naturmaterialien bearbeiten.
- Tipps und handwerkliche Tricks für die Anleitung der Kinder.
- Experimentieren und selbst ausprobieren.
- Geeignete Werkzeuge und Hilfsmittel verwenden.
- Praktische Durchführbarkeit mit Kindern „outdoor“ und Alternativvorschläge für „indoor“-Aktionen.
Die Themenfelder Methodik, Didaktik, Gruppen- und Lernprozesse werden im Zusammenhang mit den praktischen Übungen und als Bestandteil der Kurzvorträge im Seminarverlauf erörtert.
Termin | Mittwoch, 01. Juni 2022 |
---|---|
Uhrzeit | 09:00 - 16:30 Uhr |
Veranstalter | Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. im Sirius-Business-Park Neuaubing |
Leitung | Harald Harazim |
Treffpunkt | Kleingartenverein NW85 e.V. in Lochhausen, Federseestraße 54, 81249 München |
Mitbringen | Bitte wetterfeste Kleidung und passende Schuhe anziehen, sowie Verpflegung mitbringen. |
Anmeldung | unter 089 4132936-0 oder fbwb-muenchen@hwa-online.de www.hwa-online.de Seminarnummer: Mü-Ki 21-96 |
Kosten | 144,00 € (inkl. Seminarunterlagen) |