Abendvortrag im Rahmen der „POMONA“ – Akademie zur Jahreswende (28.12.2021 – 03.01.2022) „Der Mensch und seine Gärten: Von Nutz und Zier gestalteter Natur“
Diese Pomona wird Ihnen zeigen, welchen handfesten Nutzen die Menschen durch die Geschichte hindurch aus ihren Gärten zogen. Im Garten genießt der Mensch das Leben mit allen Sinnen: Blumen duften, Vögel zwitschern, sanft berühren die Hände Blütenblätter und fassen feuchte Erde. Ein Garten lädt ein zum Lustwandeln, verlangt aber auch körperlichen Einsatz.
Die ersten Gärten waren wahrscheinlich Nutzgärten, in denen man Essbares und Heilsames kultivierte, hegte und pflegte, vor den Mäulern tierischer „Mitesser“ schützte. Doch vielleicht schlich sich auch dort schon die eine oder andere Pflanze ein, einfach nur weil sie „schön“ war? Im Vortrag werden einige clevere Konzepte eines zeitgemäßen Nutzgartens vorgestellt, aber auch Schönes aus dem Pflanzenreich, das in keinem Garten fehlen sollte.
Termin
Uhrzeit
20:00 - 21:00 Uhr
Veranstalter
Leitung
Treffpunkt
Mitbringen
Anmeldung
unter 08341/906-661, -662
oder buero@schwabenakademie.de, Seminarnummer: 20076